Gewerbeflächen am Flughafen Leipzig/Halle
Nutzen Sie die strategische Lage und die vielfältigen Möglichkeiten am Flughafen Leipzig/Halle für Ihre unternehmerische Zukunft. Hier erwarten Sie attraktive Gewerbeflächen für Unternehmen unterschiedlichster Branchen – flexibel, hervorragend angebunden und mit starkem Entwicklungspotenzial.
Vielfältiges Flächenportfolio für Zukunftsbranchen:
- E-Commerce & digitale Handelslösungen
- Fracht, Transport & Logistikdienstleistungen
- Pharmalogistik mit besonderen Anforderungen
- Dienstleistungsunternehmen unterschiedlichster Ausrichtung
- Produzierendes Gewerbe mit individuellem Raumbedarf
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Exzellente Verkehrsanbindung: Autobahn, Schiene, Luftfracht – alles in unmittelbarer Nähe
- Flexible Nutzungsmöglichkeiten:
- Büro- und Gewerbeimmobilien
- Einzelhandelsflächen
- Flächen für gewerbliche Projektentwicklungen
- Hohe Investitionssicherheit: Nachhaltige Infrastruktur und starker Wirtschaftsraum
- Standort mit Perspektive: Etablierter Logistik- und Wirtschaftsstandort mit Raum für Wachstum
Gestalten Sie Ihre Zukunft an einem Standort, der Dynamik, Innovation und Investitionsstärke vereint – am Flughafen Leipzig/Halle.
Unsere Flächen im Überblick
Logistikregion Leipzig/Halle - Frachtbereich Süd
Attraktive Grundstücke und ein marktorientiertes Immobilienangebot, inmitten einer modern ausgebauten Infrastruktur, zeichnen den Airport als interessanten Investitions-/Gewerbestandort aus.

Frachtbereich Süd: Idealer Raum für Investitionen
Das Frachtgebiet Süd verfügt über ein Vorfeld und ist zudem über separate Rollwege an das Start- und Landebahnsystem angeschlossen. Die Ansiedlungsflächen im Frachtbereich Süd stellen insbesondere für Luftverkehrs- oder luftverkehrsaffine Unternehmen ein optimales Umfeld dar.
Dort steht ein erschlossenes und zum Teil bereits bebautes Areal zur Verfügung. Dieses ist unmittelbar an eine vierspurige Bundesstraße sowie an das Autobahn- und Schienennetz angebunden.
Was wir Ihnen bieten:
- 12 ha Vorfeld
Platz für bis zu sechs Frachtflugzeuge vom Typ AN124-100 oder Airbus A380 - erschlossenes Gewerbebauland
teils mit direktem Vorfeldzugang - freie Ansiedlungsflächen
u.a. für Unternehmen der Luftverkehrs- und Logistikindustrie - direkte Anbindung an Schiene und Straße
Gern können Sie sich auch im Standortinformationssystem der Wirtschaftsregion Leipzig/Halle über unsere Grundstücksangebote informieren.
Interesse an unseren Gewerbeflächen?
Kontaktieren Sie uns jetzt – wir beraten Sie gern.
Airport Campus
Attraktive Gewerbeflächen am Airport Campus Leipzig/Halle – Ihr Zukunftsstandort im Herzen Europas
Sie suchen Gewerbeflächen mit bester Anbindung, baurechtlicher Planungssicherheit und internationaler Strahlkraft? Der Airport Campus am Flughafen Leipzig/Halle bietet optimale Voraussetzungen für innovative Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Clusterprojekte.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Direkter S-Bahn-Anschluss für schnelle Verbindungen nach Leipzig, Halle und in die gesamte Region.
- Unmittelbare Anbindung an die Autobahnen A9, A14 und A38 – perfekt für den regionalen und internationalen Wirtschaftsverkehr.
- Multimodaler Mobilitätshub: Bahn, Flugzeug und Straße – mit Zugang zu europäischen Metropolen in nur 2–3 Stunden.
- Baurechtlich gesicherte Gewerbeflächen im Zentralbereich: Sofortige Realisierung ohne lange Genehmigungsprozesse.
- Flächen direkt am Flughafen: Ideal für die Entwicklung von Bürogebäuden, Technologiebetrieben und Innovationszentren.
Der Airport Campus ist mehr als nur ein Standort – er vereint Mobilität, Flächenverfügbarkeit und Umsetzungskraft. Sichern Sie sich jetzt Ihre Gewerbefläche in einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen Deutschlands.
Interesse an unseren Gewerbeflächen?
Kontaktieren Sie uns jetzt – wir beraten Sie gern.
Realterm
Neue Luftfrachtimmobilie am Flughafen Leipzig/Halle – bis zu 45.000 m² maßgeschneiderte Gewerbeflächen
Realterm, ein weltweit führender Entwickler von Logistikimmobilien, plant gemeinsam mit dem Flughafen Leipzig/Halle eine hochmodernes Build-to-Suit-Warehouse direkt auf dem Flughafengelände – einem der wachstumsstärksten Luftfrachtstandorte Europas.

Highlights des Projekts:
- Bis zu 45.000 m² moderne Lagerfläche individuell plan- und nutzbar
- Direkter Zugang zum Vorfeld inklusive Flugzeugstellplätzen
- Separate LKW-Staging-Areale für reibungslosen Bodenumschlag
- Flexible Grundrisse für Express-, E-Commerce- und Spezialgüter
- Hochfunktionales Gebäudedesign für moderne Luftfrachtprozesse
- Optimale Anbindung durch multimodale Verkehrsinfrastruktur
- 24/7-Frachtabfertigung, keine Slot- oder Nutzlastbeschränkungen
Interesse an unseren Gewerbeflächen?
Kontaktieren Sie uns jetzt – wir beraten Sie gern.
Logistikimmobilien im Frachtbereich Süd
World-Cargo-Center
- 20.000 m² Luftfrachthalle
- Jahreskapazität 200.000 Tonnen
- Frachtumschlaghalle mit direktem Vorfeldzugang und integrierter Zollstation
- 3.000 m² Bürokomplex und Parkplätze

Auf einem Areal von ca. 36.500 m² wurde eine - modernsten Anforderungen gerecht werdende - Frachtumschlaghalle errichtet.
Greenfield Technologiepark
1. Bauabschnitt
- 85.000 m² Grundstücksgröße
- 45.280 m² Logistikflächen Halle 1-5
- 3.600 m² Mezzanineflächen
- 2.300 m² Büro-/Sozialflächen als Einbau
- 2 Bürogebäude, 3-geschossig (2 x 900 m²)
- 2.300 m² Bürogebäude, 5-geschossig
- 10,30 m Höhe UK Binder
- 37 Stück LKW-Rampentore
- 8 Stück ebenerdiger LKW-Tore
- 1.800 m² Überdachung vor ebenerdigen Toren
- Inbetriebnahme Juli 2021
2. Bauabschnitt
- 25.440 m² Grundstücksgröße
- 14.200 m² Logistikflächen (Halle 6+7)
- 1.700 m² Mezzanineflächen
- 315 m² Büro-/Sozialflächen als Einbau
- 1.490 m² Bürogebäude, 4-geschossig
- 10,30 m Höhe UK Binder
- 160 m² Hofüberdachung
- 16 Stück LKW-Rampentore
- 2 Stück ebenerdiger LKW-Tore
- Inbetriebnahme Januar 2023
WEERTS-GROUP Logistikpark
- 37.500 m² Gesamtfläche
- 5 Units
- 2 Hallenbereiche (Hallenbereich A + B)
- 3 Bürogebäude (2.500 m²)
- 12,50 m Hallenhöhe
- 60 Stück LKW-Rampentore
- 5 Stück ebenerdiger LKW-Tore
- 143 PKW- und 25 LKW-Stellplätze
- Nutzungsaufnahme Halle A im Juli 2025
- Nutzungsaufnahme Halle B im Ende 2026
